Architektur
und Design

Wir lieben unser kleines, bezauberndes Haus, jede Ecke, jeden Stoff und jede Farbe.

Muchele Steinbruch

Porphyr

Wenn unser Opa geahnt hätte, dass wir seinen Lieblingsstein Porphyr erneut verwenden, mit dem er einst 1952 das Muchele baute, wäre er sehr stolz gewesen. Dieser stammt aus dem mittlerweile still gelegten Steinbruch in Burgstall, welcher unserer Familie Ganthaler gehört.

Neben Porphyr, Glas und Eisen verwenden wir auch einheimisches Kastanien-Holz

Unser

Spitzenvorhang

Inspiriert von bäuerlichen Verzierungen, die für Nahrung, Ernte und Frucht stehen, und der Zahl 3, die für uns Schwestern steht, entstand dieses Muster, das unsere neue Architektur begleitet.

Die Welle symbolisiert den Schiffsmuch, unseren Namensgeber.

Wir lieben Sie!

Moroso

Seit 1952 entwirft und realisiert Moroso Möbel in Udine. Genauso lange wirbeln wir schon im Muchele. Wir lieben sie! Die Liebesgeschichte begann 2012 mit dem Projekt Hotelbar. Es folgten alle neuen Suiten und das Esszimmer. Zum Glück, denn das Designlabel zeigte uns immer wieder, wie gemütlich „bunt“ ist. Moroso ist mutig, stilsicher, offen, hat ausgezeichnete italienische Handwerker und 100 % made in Italy – fatto a mano!

Wir wussten: 

Erichs Energie tut dem Muchele gut.

Wie so oft im Leben, kauften wir durch Zufall ein Bild des Vinschger Künstlers. Aus Zufall wurde Freundschaft. „Die Ganthalers haben mich mit dem Umbauprojekt 2015 beeindruckt und als sie auf mich zukamen, war ich natürlich sofort zu haben.“

Frei im Denken

kann man überall.

Erich Stecher

(1960 in Mals geboren)